In einer Nacht- und Nebelaktion haben wir für die Leichtathletikabteilung zwei "neue" gebrauchte Kraftgeräte gekauft. Natürlich waren es keine Nacht- und Nebelaktionen, sondern es war zweimal ein schöner sonniger Frühlingstag, an dem die beiden Geräte nach Schierling in den Konditionsraum geholt wurden.
An einem Sonntag Ende März fuhren Ludwig Berger und Thomas Glück mit einem Hänger nach Schrobenhausen um ein Hüftpendel abzuholen. Dort angekommen kam der erste Schreck. Das Gerät stand im Keller und musste zweitens noch abgebaut werden. Das ging aber ganz gut, nur der Transport in den Hänger über die Kellertreppe war schweißtreibend für uns beide.
Nach gut einer Stunde ging es zurück nach Schierling zum Konditionsraum, wo wir das Gerät gleich wieder aufbauten.
Knapp 3 Wochen später stieg die zweite Aktion. Diesmal ging es an einem Nachmittag nach Lengrieß ins schöne Voralpenland um eine
Beinpresse abzuholen. Da der Weg etwas weiter war, fuhren wir mit einem Mercedes Sprinter, den uns freundlicherweise das Autohaus Astaller kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank hierfür an das Autohaus Astaller und Tobias Homeier.
Wer war wir? Da die Dame, die das Gerät verkaufte, am Telefon meinte ich solle unbedingt noch zwei starke Männer mitbringen, rekrutierte ich wieder Ludwig und zusätzlich Fabian Glück für die Fahrt nach Lengries.
Weiterlesen
Beim ersten Treffen des Kreistages Oberpfalz Süd werden jedes Jahr die erfolgreichsten Nachwuchssportler:innen geehrt.
In diesem Jahr war zum zweiten Mal ein Sportler, genauer gesagt eine Sportlerin, des TV Schierling unter den zu Ehrenden. Nach ihrem Bruder Sven, der mehrmals geehrt wurde, durfte sich jetzt Janina Glück aufgrund ihres Süddeutschen und Bayerischen Hallentitels im Kugelstoß der U18 über die Ehrung und einen Gutschein eines Sportgeschäftes freuen. 
Ihm Rahmen des Kreistages wurden auch Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Unsere Abteilungsleiterin Ute Glück-Röhrl wurde ims Amt der Schülerwartin gewählt.
Erfolgreicher Saisonauftakt beim Werfertag mit Kreismeisterschaften
Wie jedes Jahr, außer es ist gerade Corona-Lockdown, trifft sich die Oberpfälzer Leichtathletikfamilie zum Kreiswerfertag Anfang April am Weinweg in Regensburg. Mal bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen, mal bei einstelligen Temperaturen und Graupelschauer - so wie dieses Jahr. Gleichzeitig werden beim Werfertag auch die ersten Titel der Saison vergeben, nämlich die der Kreismeister im Bereich Wurf. Und um diese Meistertitel wollten auch fünf Athlet:innen des TV Schierling mitstreiten.
Für die Siebenkämperferin Janina Glück, Süddeutsche und Bayerische Hallenmeisterin im Kugelstoßen der U18, ging es darum zu zeigen, dass sie ihre Kugelstoßleistungen aus der Hallensaison stabilisieren kann und sich das vermehrte Training im Speerwurf auszahlt. Beides hat sie mit Bravour gemeistert. Im Speerwurf gelang ihr im zweiten Wurf der Konkurrenz mit fast 33 Meter eine persönliche Bestleistung, aber damit nicht genug. Im sechsten und letzten Versuch flog der Speer auf 35,95m.
Im Kugelstoß gelangen ihr vier von sechs Versuchen mit über 12 Metern. Der weiteste Versuch landete bei 12,54m, was nur wenige Zentimeter unter ihrer Hallenbestleistung liegt und der erste 13-Meterstoß läßt bestimmt nicht mehr lange auf sich warten.
Für beide Leistungen wurde ihr der Kreismeistertitel der U18 verliehen.
Weiterlesen
Auf den Bayerischen Titel in der Halle folgt der Süddeutsche Hallentitel!
So folgerichtig sich diese Reihenfolge liest, so wenig erwart- und planbar ist eine Meisterschaft im Sport.
Die Freude über den Süddeutschen Titel im Kugelstoßen der U18 ist riesig bei Janina nach der Siegerehrung in der überaus schönen Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach. Nach dem sechsten und letzten Stoß war ihr nicht klar, ob sie nun den ersten oder zweiten Platz belegt hat, denn der Wettkampf war sehr knapp und erst beim Warten auf die Siegerehrung lichtete sich die Reihenfolge - aber alles der Reihe nach.
Nach Ihrem Malheur über die Hürden in der Vorwoche bei den Bayerischen Titelkämpfen war nicht sicher, ob Ihr Knöchel mitmachen würde. Nach einem verkürzten Aufwärmprogramm ging es unter sehr strengen Hygienerichtlinien für die elf Mädchen an die Kugelstoßanlage. Der erste Stoß landete bei 11,38m, während Ihre größte Konkurrentin 12,43m vorlegte. Im zweiten Versuch gelangen ihr 11,86 und im Dritten 11,89m. Eigentlich keine schlechten Weiten aber nach dem Vorkampf belegte sie damit nur den vierten Platz. Im vierten Versuch steigerte sich eine Teilnehmerin auf 12,21m und Janina konnte sich nicht verbessern.
Weiterlesen
Tolle Erfolge für den TV Schierling bei den Landesmeisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle in München
Janina Glück und Christoph Paulus maßen sich am vergangenen Wochenende mit den Besten Bayerns in ihren Altersklassen und gehören nun selbst zu diesen.
Dabei begann der Wettkampftag von Janina alles andere als gut. Vorlauf 1 über 60m Hürden der U18, Bahn 5 für Janina - und sie kommt super aus den Startblöcken, führt das Feld bei der ersten Hürde an, verliert nach der zweiten Hürde etwas den Rythmus und tritt in die dritte Hürde hinein. Sie kann einen Sturz gerade noch abfangen, verdreht sich dabei aber den rechten Knöchel.
Wenig später sitzt Christoph bei seinem Vorlauf in der M15 über die 60m Hürden im Startblock. 14 Tage zuvor wurde Christoph in dieser Disziplin Nordbayerischer Meister und stellt sich jetzt seinen Konkurrenten aus Südbayern. Etwas verhalten kommt Christoph aus den Blöcken, findet dann aber gut in den Lauf und qualifiziert sich mit neuer persöhnlicher Bestzeit von 9,05sec sicher für den Endlauf. Im Endlauf eine Stunde später unterbietet er mit 9,13sec wiederum seine Zeit von den Nordbayerischen Meisterschaften und wird in diesem starken Endlauf Fünfter.
Aktuell findet er sich mit seiner Bestzeit von 9,05sec unter den Top 30 in Deutschland.
Am Nachmittag konnte er sich auch im 60m-Sprint mit 8,00sec für den Endlauf qualifizieren und wurde mit exakt dieser Zeit Achter.
Weiterlesen
Nachdem die ersten beiden Tage der Nordbayerischen Meisterschaften mit einem Titel und einem zweiten Platz schon sehr erfolgreich waren, fuhr Janina mit einem guten Gefühl am vergangenen Samstag wieder nach Fürth.
Und das Gefühl sollte sie nicht trügen. Zum Auftakt lief Janina ein gutes Rennen über 60m und lies mit einer Zeit von 8,47sec Hoffnung auf eine sehr gute Hürdenzeit, ihre zweite Paradedisziplin im Mehrkampf, aufkommen.
Im schnellen ersten Lauf hatte man ihr Bahn 4 zugelost, gleich neben der Favoritin aus Fürth. Trotz eines mittelmäßigen Starts blieb sie an der Favoritin dran und verlor erst auf den letzten Metern etwas den Anschluß und wurde wiederum Vizemeisterin der U18, wie die Woche zuvor im Kugelstoßen. Ihre 9,34sec sind eine super Zeit für die Mehrkämpferin und lassen auf eine gute Zeit über 100m Hürden im Freien hoffen.
Zum Abschluss des Tages ging sie noch im Weitsprung an den Start. Hier reichten 4,85m für den dritten Platz.
Alles in allem sehr erfolgreiche Nordbayerische Meisterschaften für uns.
Weiter geht es am Wochenende mit den Bayerischen Hallenmeisterschaften in München für Christoph über 60m und 60m Hürden und für Janina über 60m, 60m Hürden und Kugelstoß. Beide haben durchaus Chancen auf den Endkampf bzw. Endlauf oder auch ein bisschen mehr.
Wir drücken ihnen die Daumen!